Kurspreise/ Anmeldung
Anmeldung jeden Tag um 20:00 Uhr im Polderweg 30
Unsere Surfschule ist mit ausreichend passendem Material für jeden ausgestattet, sodass man bei jeder Windstärke schulen kann.
Selbst die Kleinsten interessieren sich für den Surfsport, darum haben wir auch kleine Anzüge, kleine Bretter und Segel und kleine familiengerechte Preise.
Zur besseren Organisation und Übersichtlichkeit sollten sie vor der Anreise eine kurze eMail zur Reservierung schicken:
Eine Windsurflektion kostet:
- Schnuppersurfen: 10 €
- Einsteigerkurs á 1,5 Stunden: 39 €
- für 3 Tage á 1,5 Stunden: 99 €
- für 5 Tage á 1,5 Stunden Grundscheinkurs: 150 €
- Privatstunde á 60 Minuten: 80 €
- Grundscheinprüfung: 35 €
- jeder zusätzliche Kurstag nach dem Grundkurs kostet 25 €
- Im Kurspreis enthalten ist das komplette Material, dh. Neoprenanzug, Surfboard und das Windsurfsegel.
- Verleih: Anfängermaterial 1,5 Stunden 20 €; Fortgeschrittenen Material 1,5 Stunden 30 €
Stand Up Paddling kostet:
- Einsteigerkurs á 1,5 Stunden: 39 €
- Fortgeschrittenenkurs in der Welle á 1,5 Stunden: 39 €
- Verleih: 1,5 Stunden 20 €, ganzer Tag 50 €
Wellenreiten kostet:
- Einsteigerkurs á 1,5 Stunden: 39 €
- Grundkurs 3 Tage á 1,5 Stunden: 99 €
- Verleih: 1,5 Stunden 20 €, ganzer Tag 50 €
Wingsurfen kostet:
- Einsteigerkurs á 1,5 Stunden: 39 €
- Grundkurs 3 Tage á 1,5 Stunden: 120 €
Kitesurfen kostet:
- Schnupperkiten á 1,5 Stunden: 60 €
- Grundkurs 2 Tage á 3 Stunden: 269 €
- Grundscheinprüfung: 40 €
Gerne könnt ihr euch auch mit größeren Gruppen an uns richten, wir haben umfangreiches Material sowohl für das Windsurfen als auch für Stand Up Paddling und Wellenreiten!
Anfängerkurs beim "Wasserbalett"
Der Grundkurs beginnt nicht mit einer langen Theorieeinheit, sondern es geht gleich aufs Wasser und alle Grundtechniken werden auf spielerische Weise vermittelt. Während des Kurses lernst du, wie man die Höhe hält und Wenden und Halsen zu fahren (Manöver um die Richtung zu wechseln). Wenn du dann nicht genug vom Surfen kriegen kannst, hast du noch die Möglichkeit einen Verleihkurs anzuhängen, um das Gelernte weiter zu üben, zu verbessern und zu festigen.
Nach einem absolvierten 5 Tageskurs besteht die Möglichkeit einen VDS-Surfschein zu machen um damit die Möglichkeit zu haben, auf der ganzen Welt bei anerkannten Surfschulen Material zu mieten.
Videoschulung im Polderzentrum - während den Kursen wird jeder Teilnehmer gefilmt und am Abend kommen alle wieder zusammen, um die Filmausschnitte zu kommentieren und zu analysieren.
Wir bieten auch Fun-Surfstunden für Fortgeschrittene an. Alles von Trapez- und Schlaufenfahren bis Brandungssurfen an der Nordsee.
Soziales Netz